Von der Schifflände bis zum Rümelinsplatz
Wie in jeder Stadt gibt es auch in Basel viele typische Ecken, Strassen und Gebäude.
Das weltberühmte 5***** Hotel "Drei Könige" oder "Trois Rois" ist direkt am Rhein gelegen. In ihm haben Berühmtheiten wie Michael Jackson etc residiert,
![]() |
Schneidergasse, eine Parallelstrassse zum Marktplatz |
![]() |
Alte Häuser in der Petersgasse |
Marktplatz und Rathaus
Im 2019 wurde der Markplatz mit neuen Bsetzisteinen neu gepflästert
Rund um den Barfüsserplatz
![]() |
BLT-Tram am Steinenberg |
![]() |
bym Barfüsserplatz |
![]() |
![]() |
Theater Basel, Fasnachtsbrunnen und Elisabethenkirche
![]() |
Basel - Elisabethenkirche. Bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Sie wurde 1857-65 als erste Kirche in Basel nach der Reformation gebaut. |
![]() |
Zeichnung auf der Serra-Plastik |
Von der Steinenvorstadt, via Heuwaage bis ins Gundeli
![]() |
Eisenplastik über der Steinenvorstadt und unter dem Heuwaage-Viadukt |
![]() |
Modernes Gebäude im Gundeli-Quartier (bei der Bahnhof Passarelle) |
![]() | ||
Blick vom Postgebäude beim Bahnhof SBB |
Austrasse 45
Vom Steinenberg, Bankenplatz bis zum Aeschenplatz
![]() |
Hier war der Basler Hauptsitz der "Credit Suisse" |
Münsterhügel
Weitere Bilder vom Münster und seiner näheren Umgebung findest Du im eigenständigen Foto-Album "Basler Münster"
![]() |
Basel Rheinsprung, 11'000 Jungferngässlein |
Mit dem Lällekönig verhöhnten die nobleren Grossbasler das "mindere" Volk im Kleinbasel auf der anderen rechten Rheinseite. Der Lällekönig konnte seine Zunge herausstecken
St. Alban-Quartier
St. Alban, auf Baseldeutsch "Dalbe" genannt, ist ein Quartier der Stadt Basel. Es liegt im Grossbasel am südöstlichen Stadtran. Das Quartier gilt als vornehmster und grünster Stadtteil von Basel, da sich hier einige Villenviertel befinden. In diesem Stadtteil wohnten früher wie heute die meisten
Angehörigen der vornehmen und wohlhabenden Altbasler Familien.
Umgebaute Telefon-Kabinen
Nov. 2020: Auf dem Basler Marktplatz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen