![]() |
Mein Freund Peter |
Nacht-Aufnahmen gehören zu meinen Lieblingsmotiven. Mich faszinieren die Lichter, die die heutigen lichtempfindlichen Foto-Objektive findet und darstellen. Mehrfarbige Lichter, die mein Auge nur sehr schwer sieht. Mir scheint, dass die heutigen Digital-Kameras empfindlicher sind als unsere Augen.
Das Kraftwerk Birsfelden
Das Kraftwerk in Birsfelden gibt es seit meiner Jugendzeit und war damals ein beliebtes Sonntags-Ausflugsziel. Uns Buben hat vorallem die grosse Schleusenanlage interessiert, über die die mächtigen Rheinschiffe die Höhendifferenz zum Oberlauf des Rheines zum Birsfelder Rheinhafen überwinden. Es steht etwa 2 km ausserhalb Basel Rhein aufwärts vor der Grenze zu Deutschland. Bei der Planung einer nächtlichen Fotosession mit meinem Freund Peter erinnerte ich mich an meine Jugendzeit.
Abends um 20:15 Uhr trafen wir am Rhein ein und begannen zu fotografieren. Ich nutzte dabei die HDR-Technik, in der man 3 Bilder vom selben Objekt mit derselben Blende aber unterschiedlicher Verschluss-Geschwindigkeit macht. Mit Hilfe eines Computerprogrammes kopierte ich diese 3 Bilder übereinander und gelangte dadurch zu erstaunlich dynamischen Bildern.
Roche-Tower
Etwas nördlicher und Rhein abwärts befand sich ein weiteres Sujet, das sich uns anbot: der neue 178 m hohe Roche Tower, das Wahrzeichen des gleichnamigen Pharma-Konzerns.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen