Posts mit dem Label Bahnhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bahnhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. April 2013

Bahnhof Basel SBB: Gebäude

Was viele nicht wissen, der Basler Bahnhof SBB ist der grösste Grenzbahnhof Europas. Züge von Basel in die Schweiz (und Italien) sowie die allermeisten Fernzüge und einige Regionalzüge nach Deutschland sowie die meisten TGV nach Paris und einige Regionalzüge ins Elsass fahren vom Bahnhof Basel SBB.

Weitere Züge nach Frankreich fahren von Basel SNCF, dem elsässischen Bahnhof in Basel, der dem Bahnhof SBB angegliedert ist.

Die Regionalzüge der Deutschen Bahn (DB) verkehren üblicherweise ab dem Badischen Bahnhof, dem zweitgrössten Bahnhof in Basel.





 

Wie es sich gehört, befindet sich vor dem Basler Bahnhof der Bahnhofsplatz. In Basel nennen wir ihn aber "Centralbahnplatz", in Anlehnung an die erste Bahngesellschaft um 1854 die "Schweizerische Centralbahn"


Auf dem Centralbahnplatz befindet sich eine grosse Tram-Drehscheibe mit 6 Durchfahrts-Geleise, sowie rundherum teure und luxuriöse Hotels. Der 20-stöckige Rundturm beherbergt den Hauptsitz der BIZ (Bank für den internationalen Zahlungsausgleich).


Der Name Schalterhalle rührt von den Ticket- oder Billet-Schalter her, an denen man sein Billet kaufte. Seit ein paar Jahren sollen Automaten die bedienten Schalter entlasten



Aus der Schalterhalle gelangt man über die Rolltreppen zur Passerelle. Dort befinden sich viele Cafés, Zeitungskioske und die Abgänge zu den Geleisen.

























Direkt in der Nachbarschaft befindet sich das Postgebäude





Samstag, 6. April 2013

Bahnhof in Zürich


Wir Basler meinen, Zürich sei ein "Vorort von Basel" und das Beste in Zürich sei die "Eisenbahn nach Basel". Unter dem "Zürcher Hauptbahnhof" resp. dem Bahnhofplatz befindet sich das "ShopVille", eine Einkaufspassage und die Verbindung zu den Geschäften im Stadt-Zentrum von Zürich.




Bahnhof Flughafen Zürich

Von Basel aus kann ich mit der Bahn in nur 1 Stunde ohne Zwischenhalt zum Flughafen Zürich fahren und von dort aus in die weite Welt fliegen. Ein toller Service.


Freitag, 5. April 2013

Das "Jakob-Burckhardt-Haus" beim Bahnhof SBB

Das "Jacob Burckhardt Haus" ist Teil der Entwicklungs-Strategie EuroVille rund um den Bahnhof SBB in Basel. Ziel ist es, das Gebiet zu einer Verkehrsdrehscheibe und zu einem Dienstleistungszentrum für die trinationale Region auszubauen. Das Jacob Burckhardt Haus ist kammartig aufgebaut und beinhaltet sechs Häuser auf einer Gesamtlänge von ca. 210 Metern und einer Breite von ca. 45 Metern

Im "Jakob-Burckhardt-Haus" sind Teile der Universität Basel, die Basler Krankenkasse Sympany, sowie die Fachhochschile Basel untergebracht.

Das "Jakob Burckhardt-Haus" Blick von der Nauenstrasse.
(das Bild ist aus dem Internet und nicht von mir)








Anfang Okt. 2013 war ich wiederum mit Peter A. auf Pirsch rund ums Jakob Burckhardt Haus, und zwar nachts